18. Dezember 2024
Neue Bewilligungspraxis für Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden
Mit einem Ampelsystem wird die Bewilligungspraxis vereinfacht.
Mehr erfahrenDen CO2-Ausstoss halbieren und massiv mehr erneuerbare Energien produzieren – bis 2030. Um das zu verwirklichen, braucht es klare Massnahmen, starke Partner und den Einsatz von uns allen. 1000 Dank fürs Teilen und Mittragen.
18. Dezember 2024
Mit einem Ampelsystem wird die Bewilligungspraxis vereinfacht.
Mehr erfahren11. Dezember 2024
Wie kann ein Baureglement zu mehr Klimaschutz beitragen?
Mehr erfahren27. November 2024
Für einen Überblick der installierten Heizungen im ganzen Kanton.
Mehr erfahren17. Oktober 2024
Sie sparen in der Regel 10 bis 15 Prozent Energie ein.
Mehr erfahren29. August 2024
Bewährte Praxisbeispiele erklären den sommerlichen Wärmeschutz ohne viele Worte.
Mehr erfahren11. Juli 2024
Der 11. Energiekongress beleuchtete Technologien, Rahmenbedingungen und suchte nach transformativen Lösungen.
Mehr erfahren30. Mai 2024
Beim EnergieTreff SG gingen 4 Referierende der Frage nach, wie Gebäude zukünftig nachhaltig mit Energie versorgt werden können.
Mehr erfahren16. Mai 2024
Erfahre wie Solarstrom optimal in das Stromnetz eingespeist werden kann.
Mehr erfahren11. April 2024
Erfahre mehr darüber, wie die Uze AG in Uzwil zwei alten Fabrikhallen ein neues Leben geschenkt hat.
Mehr erfahren19. Dezember 2023
Bepflanzung, Verschattung oder Kältemaschine - welche Möglichkeiten gibt es, um Räume trotz zunehmenden Hitzetagen behaglich zu gestalten und zu kühlen und vor allem, wie lässt sich dies konsequent umsetzen?
Mehr erfahren07. Dezember 2023
So geht nachhaltiges Bauen.
Mehr erfahren19. Oktober 2023
Rückblick auf den Energie-Workshop mit Martin Hobi und Alexander Stojkovic.
Mehr erfahren05. Oktober 2023
Einblicke in den Energie-Workshop «Nachhaltigkeit im Alltag» mit wertvollen Tipps.
Mehr erfahren21. September 2023
Themenabend zum Solarstrom-Ausbau.
Mehr erfahren22. Juni 2023
So viel wie nötig, so wenig wie möglich - das ist das Gebot der Stunde wenn es um einfaches Bauen und Erneuern geht.
Mehr erfahren06. April 2023
Höhe x Länge x Breite = Grün3
Sommerlicher Wärmeschutz - Der «Grüne Pavillon» im Botanischen Garten St.Gallen bereitet sich auf den kommenden Sommer vor...
Mehr erfahrenHöhe x Länge x Breite = Grün3
01. März 2023
Am 2. März steht dreht sich im Ecocircle mit Albin Kälin und Silvia Gemperle alles um das Umdenken beim Gestalten und Entwerfen nach dem Cradle to Cradle Prinzip. Schauen Sie rein!
Mehr erfahren