07. Dezember 2023
Infoveranstaltung Stadtsägi – zukunftsfähiger Lebensraum
So geht nachhaltiges Bauen.
Mehr erfahrenDen CO2-Ausstoss halbieren und massiv mehr erneuerbare Energien produzieren – bis 2030. Um das zu verwirklichen, braucht es klare Massnahmen, starke Partner und den Einsatz von uns allen. 1000 Dank fürs Teilen und Mittragen.
07. Dezember 2023
So geht nachhaltiges Bauen.
Mehr erfahren19. Oktober 2023
Rückblick auf den Energie-Workshop mit Martin Hobi und Alexander Stojkovic.
Mehr erfahren05. Oktober 2023
Einblicke in den Energie-Workshop «Nachhaltigkeit im Alltag» mit wertvollen Tipps.
Mehr erfahren21. September 2023
Themenabend zum Solarstrom-Ausbau.
Mehr erfahren22. Juni 2023
So viel wie nötig, so wenig wie möglich - das ist das Gebot der Stunde wenn es um einfaches Bauen und Erneuern geht.
Mehr erfahren06. April 2023
Höhe x Länge x Breite = Grün3
Sommerlicher Wärmeschutz - Der «Grüne Pavillon» im Botanischen Garten St.Gallen bereitet sich auf den kommenden Sommer vor...
Mehr erfahrenHöhe x Länge x Breite = Grün3
01. März 2023
Am 2. März steht dreht sich im Ecocircle mit Albin Kälin und Silvia Gemperle alles um das Umdenken beim Gestalten und Entwerfen nach dem Cradle to Cradle Prinzip. Schauen Sie rein!
Mehr erfahren01. Februar 2023
Der EnergieTreff vom 8. Februar 2023 steht unter dem Motto «einfach bauen». Was damit gemeint ist? Mach dich kundig: am 8. Februar in der Lokremise oder via Live-Stream.
Mehr erfahren26. Januar 2023
Wieso, weshalb und in welcher Zeit das Vorhaben durchgeführt wurde - im Interview berichten zwei St.Galler von ihren Beweggründen und ihren Erfahrungen mit einer Erdsonden-Wärmepumpe.
Mehr erfahren20. Dezember 2022
Diesen Winter gehen so viele Wärmepumpen in Betrieb wie noch nie. Was dabei wichtig ist und welche Lösungen es gibt
Mehr erfahren06. Dezember 2022
Am 8. Dezember gehen Silvia Gemperle und Devi Bühler der Frage nach wie es sich in einem Kreislaufhaus leben lässt. Im Live-Stream und zum Nachgucken.
Mehr erfahren16. November 2022
Seit einem Jahrzehnt unterstützt die Energieagentur St.Gallen Privatpersonen und Unternehmen in Energiefragen. Philipp Egger blickt zurück.
Mehr erfahren24. Oktober 2022
Das Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre! Schöne, naturnah gestaltete Aussenräume bieten einen Mehrwert für Mensch, Tier- und Umwelt.
Mehr erfahren13. Oktober 2022
Ab dem Jahr 2050 soll die Schweiz unter dem Strich keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen. Wir stellen dir Möglichkeiten vor auf dem Weg zum Netto-Null-Gebäude.
Mehr erfahren29. September 2022
So stellen Sie die Heizung im Winter richtig ein.
Mehr erfahren04. August 2022
Das Netzwerk runder Tisch Energie und Bauen erarbeitet praktische Lösungen und geeignete Hilfsmittel für zukunftsfähige Neu- und Umbauten. Lass dich inspirieren.
Mehr erfahren05. Juli 2022
Wie kann auf grossen Dächern wirtschaftlich Solarstrom produziert werden? Ein Rückblick auf die Informationsveranstaltung vom 19. Mai 2022
Mehr erfahren