Mit dem Elektroauto nach Island
Mehr erfahren
St.Galler Energiekonzept 2021-2030

Jeder Beitrag zählt

Den CO2-Ausstoss halbieren und massiv mehr erneuerbare Energien produzieren – bis 2030. Um das zu verwirklichen, braucht es klare Massnahmen, starke Partner und den Einsatz von uns allen. 1000 Dank fürs Teilen und Mittragen.

Alle Beiträge anzeigen
Alle Beiträge anzeigen
Klimakonferenz24_Plenum
Bildung & Innovation
OST - Ostschweizer Fachhochschule

06. November 2024

Gesund altern trotz Klimaerwärmung

Die fünfte Klimakonferenz beleuchtete die konkreten Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit von älteren Personen.

Mehr erfahren
Gesund altern trotz Klimaerwärmung
Klimakonferenz_2023
Dialog & Kooperation
OST - Ostschweizer Fachhochschule

26. Oktober 2023

Heiss, heisser - Hitzebelastung

Wie Gemeinden den künftigen Hitzebelastungen begegnen können, war Thema der vierten Klimakonferenz.

Mehr erfahren
Heiss, heisser - Hitzebelastung
zoestadler
Dialog & Kooperation
OST - Ostschweizer Fachhochschule

09. September 2022

Dem Klimawandel aktiv begegnen

Welchen Beitrag können die St.Galler Gemeinden leisten? Und wie können sie sich an den Klimawandel anpassen?

Mehr erfahren
Dem Klimawandel aktiv begegnen

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen