Innerhalb dieser Zusatzqualifikation belegen die Studierenden der Universität St.Gallen spezielle Kurse, um die Bandbreite unternehmerischer Lösungen zu erforschen sowie aktiv eine positive Zukunft in einer klimaneutralen Welt zu gestalten. Zur Ausbildung gehören Exkursionen wie zum Beispiel ins Toggenburg, das sich im Kanton St.Gallen für eine nachhaltige und CO2-neutrale Energieproduktion sowie die effiziente Energienutzung der Region einsetzt.
Unter Anleitung von Patrizia Egloff, der Präsidentin des Energietal Toggenburg, konnten die Studierenden mehr über die Auswirkungen des Klimawandels sowie Lösungsansätze innerhalb der Region erfahren. Neben einer Fahrt auf die Wolzenalp mit dem Sessellift sowie einer Führung durch das lokale Moor durften diese am Ende des Tages ebenfalls selbst Hand anlegen und über 50 Bäume pflanzen.