08. Januar 2025
Ein kleiner Schritt in einen nachhaltigeren Alltag
Mit dem Zuekunftspäckli kann man im Toggenburg Nachhaltigkeit im Alltag auf einfache Art auszuprobieren.
Mehr erfahren08. Mai 2024
Erstmals beträgt der Anteil des Solarstroms am Schweizer Strommix 10 Prozent. Im Herbst 2024 starten die neuen Ausbildungsberufe Solarinstallateur:in und Solarmonteur:in. Es ist Einiges in Bewegung. Auch Bauvorsteherin Susanne Hartmann ist schon am Montieren der Panels. Sie auch?
Mit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetzes im Juni 2023 hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung für eine klimaneutrale Schweiz bis 2050 ausgesprochen. Hierzu braucht es unter anderem einen enormen Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Photovoltaik kommt hierbei eine massgebliche Rolle zu.
Was kann ich tun?
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie
Das Amt für Wasser und Energie setzt sich ein für sichere und intakte Gewässer, für den Schutz vor Hochwasser und Naturgefahren, für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Flüsse, Bäche, Seen und des Grundwassers, für eine rationelle und effiziente Verwendung der Energie und für den Schutz des Klimas.
08. Januar 2025
Mit dem Zuekunftspäckli kann man im Toggenburg Nachhaltigkeit im Alltag auf einfache Art auszuprobieren.
Mehr erfahren18. Dezember 2024
Photovoltaik und Gewächshaus in einem spart Fläche und erzeugt saubere Energie.
Mehr erfahren18. Dezember 2024
Mit einem Ampelsystem wird die Bewilligungspraxis vereinfacht.
Mehr erfahren