06. Dezember 2022
Ecocircle
Spezialisten, Entwicklerinnen, Architekten, Bauphysikerinnen und Unternehmen berichten im ecocircle aus ihrem Alltag, von ihren Visionen, Zielen und Anstrengungen für die Kreislaufwirtschaft. Am 8. Dezember führen uns Silvia Gemperle und Devi Bühler durch das Kreishaus der ZHAW in Feldbach. Schauen Sie rein!
ecocircle sorgt für wissensreiche Inhalte rund um Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten im Rahmen der Kreislaufwirtschaft. Die Themen Bauen und Verbauen von Materialien, Einsatz von Rohstoffen und nicht zuletzt berücksichtigte Möglichkeiten von wiederverwertbaren Baustoffen werden aufgegriffen.
Wir möchten Ihnen natürlich Erfahrenes und Gesehenes nicht vorenthalten. Alle Streams werden hier archiviert und sind für Sie kostenlos verfügbar. Viel Spass.
Was können Sie tun?
- Für Baufachleute: Nehmen Sie an den Netzwerkveranstaltung der Energieagentur teil und nutzen Sie am Donnerstag früh den Livestream, ein Klick genügt.
- Für Bauwillige: Halten Sie sich informiert, mit den Themenblätter Einfaches Bauen und Erneuern.
- Für Studierende: Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen
- Für Interessierte Gruppen: Besuchen Sie das Kreis Haus in Feldbach: KREIS-Haus – Kreisläufe erleben: Vom Labor ins Feld | ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR

Energieagentur St.Gallen
Wir fördern erneuerbare Energien und schaffen Netzwerke.
Weitere Stories zu «Raum & Wohnen»
06. April 2023
Höhe x Länge x Breite = Grün3
Sommerlicher Wärmeschutz - Der «Grüne Pavillon» im Botanischen Garten St.Gallen bereitet sich auf den kommenden Sommer vor...
Mehr erfahrenHöhe x Länge x Breite = Grün3
01. März 2023
Ecocircle
Am 2. März steht dreht sich im Ecocircle mit Albin Kälin und Silvia Gemperle alles um das Umdenken beim Gestalten und Entwerfen nach dem Cradle to Cradle Prinzip. Schauen Sie rein!
Mehr erfahren