Dialog & Kooperation
Energieagentur St.Gallen

01. Februar 2023

EnergieTreff SG

Im EnergieTreff SG werden Themen und Lösungen für nachhaltige und vorbildliche Bauten diskutiert. Am 8. Februar geht es um «einfach bauen». Wir freuen uns auf einen spannenden Abend, interessierte Teilnehmende in der Lokremise in St.Gallen und im Livestream und auf angeregte Diskussionen.

Silvia Gemperle. Kontakt

Silvia Gemperle
Leiterin Energie und Bauen, Energieagentur St.Gallen

Das aktuelle Programm des EnergieTreffs und Links zur Anmeldung finden Sie hier bei der Energieagentur St.Gallen. Wer am 8. Februar nicht in der Lokremise teilnehmen kann oder den Livestream verpasst, der Film steht auch nach dem Anlass, unter demselben Link weiter zur Verfügung.

Der EnergieTreff SG

Der EnergieTreff SG findet vier Mal im Jahr in der Lokremise in St.Gallen statt und wird gleichzeitig als Livestream übertragen. Der EnergieTreff SG ist eine Netzwerkveranstaltung für Baubeteiligte von Planung zur Ausführung und Bewirtschaftung. Er steht allen St.Gallerinnen und St.Galler offen. Am EnergieTreff SG werden aktuelle Themen und Lösungen für nachhaltige und vorbildliche Bauten besprochen. Im Rahmen der kurzen Abendveranstaltung werden aktuelle Themen aufgegriffen. In Referaten und Diskussionen werden verschiedenste Inhalte beleuchtet.

Der EnergieTreff SG findet immer mittwochs statt und startet um 17.00 Uhr. Die Termine für das Jahr 2023 sind: 8. Februar, 21. Juni, 30. August und 15. November. Informationen, das aktuelle Programm und die Anmeldungen für die Teilnahme in der Lokremise in St.Gallen und im Livestream finden Sie hier bei der Energieagentur St.Gallen

Was kann ich tun?

Weitere Stories zu «Dialog & Kooperation»

Redaktionssitzung_Header_1920x1080
Dialog & Kooperation
Bau- und Umweltdepartement

08. März 2023

Wie entsteht Blog-Energie?

Am ersten Treffen im Jahr 2023 hat sich die Blog-Redaktion mit der Frage befasst, wie sie noch mehr Menschen für die Ziele des Energiekonzepts gewinnen kann.

Mehr erfahren
Wie entsteht Blog-Energie?
ecocircle 2.März
Wirtschaft & Arbeit
Energieagentur St.Gallen

01. März 2023

Ecocircle

Am 2. März steht dreht sich im Ecocircle mit Albin Kälin und Silvia Gemperle alles um das Umdenken beim Gestalten und Entwerfen nach dem Cradle to Cradle Prinzip. Schauen Sie rein!

Mehr erfahren
Ecocircle
01_Header
Raum & Wohnen
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie

16. Februar 2023

Mehr Grün und Blau statt Grau

Die Sommer werden immer heisser und damit auch die Städte. Was ihre Heimatstadt St.Gallen dagegen tun kann bzw. schon tut, dem ging Giulia Breda in ihrer Vertiefungsarbeit nach.

Mehr erfahren
Mehr Grün und Blau statt Grau

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen