Future Foods
Auf Schweizern Tellern herrscht Langeweile. Was wir essen, zerstört die Umwelt stärker als die Art, wie wir uns fortbewegen oder wie wir wohnen. Doch unser Essen kann fein, aufregend und nachhaltig sein: Der WWF Schweiz und die ZHAW haben 30 Lebensmittel für die Zukunft – Future Foods – identifiziert.
Bitte melde dich für die Veranstaltung an unter: Future Foods – WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Nutze das kostenlose Green Days ÖV-Ticket und reise mit dem öffentlichen Verkehr an die Veranstaltungen des Green Days.

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Die Ostschweizer WWF-Sektionen engagieren sich für den Natur- und Umweltschutz, den Erhalt unserer natürlichen Gewässer, den haushälterischen Umgang mit dem Boden und die Förderung erneuerbarer Energien.