Green Days
Seit 2022 findet jedes Jahr im Mai die Green Days im Kanton St.Gallen statt. Während drei Tagen finden über den ganzen Kanton verteilt Veranstaltungen statt, an denen man mehr zu Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität oder Biodiversität erfahren kann. Zusammen mit vielen Partnerinnen und Partnern zeigt das Netzwerk St.Galler Energie 2030 mit zukunftsstarken Events, dass wir die Ziele des St.Galler Energiekonzepts erreichen, wenn alle mitmachen.
Green Days 2025
An den Green Days erleben Sie, wie der Kanton St.Gallen mit konkreten Lösungen gegen den Klimawandel vorgeht. Zudem erfahren Sie, wie Sie ihr Leben nachhaltiger gestalten und gleichzeitig einen Beitrag für die Energiezukunft des Kantons St.Gallen leisten können.
Markieren Sie sich den 8.-10. Mai 2025 bereits jetzt grün in Ihren Kalender für die Green Days 2025.
Wollen Sie selbst als Veranstalter oder Veranstalterin an den Green Days 2025 dabei sein? Melden Sie sich bei ellen.hazeleger@sg.ch
Rückblick auf frühere Green Days
Impressionen zu den früheren Green Days finden Sie in unserer Übersicht. In Blog- und Videobeiträgen erhalten Sie Einblicke in die vergangenen Veranstaltungen.
Vom 2.-4. Mai 2024 fand der Green Day zum dritten Mal statt. An 25 Veranstaltungen im ganzen Kanton geben die Partnerinnen und Partner des St.Galler Energiekonzepts exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Die thematische Vielfalt war gross, von Energie, Mobilität bis zu Biodiversität ist alles dabei.
Am Green Day 2023 haben der Kanton und zahlreiche Partnerorganisationen zu über 60 zukunftsstarken Anlässen eingeladen und gezeigt, dass die St.Galler Energie 2030 viele spannende Facetten hat.
Am Green Day vom 22. April 2022 zeigten der Kanton und sein Partnernetzwerk an zahlreichen Standorten und Events auf, wo und wie an der Umsetzung des St.Galler Energiekonzepts gearbeitet wird – und wie alle zur Zielerreichung beitragen können.