31. Oktober 2024
Spielend umsteigen, Kilometer sammeln und gewinnen
Mit dem Velo im «Cyclomania-Monat»
Mehr erfahren03. September 2022
Wer clevermobil unterwegs ist, gelangt umweltfreundlich, schnell und bequem ans Ziel. Am Samstag, 10. September, ist es wieder so weit. Der Mobilitätsmarkt 2022 findet von 10 bis 17 Uhr in der Innenstadt von St.Gallen statt. Die Besucherinnen und Besucher können die neusten Trends und Angebote rund ums clever unterwegs sein mit dem Velo, Auto, der eigenen Muskelkraft und dem öffentlichen Verkehr entdecken. Und die «clevermobily Challenge» verwandelt die Marktgasse rund ums Vadiandenkmal in ein interaktives Spielfeld mit attraktiven Preisen.
Der St.Galler Mobilitätsmarkt informiert interaktiv über die diversen Mobilitätsformen und lädt ein, diese neu zu entdecken. Wer die verschiedenen Verkehrsmittel clever kombiniert, gelangt bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel. Rund 20 Organisationen präsentieren ihr Angebot zu den Themen Velofahren, Sicherheit auf der Strasse, Elektromobilität oder Fuss- und öffentlicher Verkehr. Der Markt bietet eine breite Palette an Informationen: Tipps zu Wander- und Veloausflügen in der Region, Interessantes zum ÖV-Netz in der Stadt und Region, neue E-Bike und E-Scooter Modelle, Spannendes zu Laufrädern für Erwachsene oder zu E-Ladestationen und vieles mehr.
clevermobily Challenge: Stempel sammeln und Preise gewinnen
An 21 Ständen die Sinne testen, Schätzfragen beantworten, einen Blindenparcours absolvieren oder beim Kegeln abräumen – die «clevermobily Challenges» sind vielseitig und für Gross und Klein. Auf die Jüngsten warten zudem eine spannende Laufradolympiade oder einige Runden auf dem Velokarussell. Wird eine Challenge gemeistert, gibt es einen Stempeleintrag auf der Wettbewerbskarte. Ab vier Stempel erhalten die Teilnehmenden einen Sofortpreis und nehmen an der Hauptverlosung teil. Dort winken über 50 attraktive Preise wie eine Fahrt mit einem Heissluftballon, ein Ostwind-Monatsabo oder Fahrtengutschriften für verschiedene Transportmittel.
Was kannst du tun?
Stadt St.Gallen
Die Stadt St.Gallen engagiert sich für eine Energiepolitik, die auf Energieeffizienz, dem sorgsamen Umgang mit Energie und erneuerbare Energie ausgerichtet ist. Dafür wurde sie bereits zum vierten Mal als Energiestadt Gold ausgezeichnet.
Gemeinsam wirkt Auf dem Weg zur Klimaneutralität zählt jeder Schritt. Die Stadt St.Gallen kann das Ziel bis 2050 nur erreichen, wenn alle ihren Beitrag leisten und gemeinsam wirken. Gemeinsam wirkt
31. Oktober 2024
Mit dem Velo im «Cyclomania-Monat»
Mehr erfahren12. September 2024
Erfahre mehr, wie die Plattform Guudies eine nachhaltige und effiziente Pendelkultur schaffen möchte.
Mehr erfahren05. September 2024
Die Onlineplattform walkable will die Fussverkehrsinfrastruktur verbessern.
Mehr erfahren