Mit diesen Massnahmen zeigt das OpenAir St.Gallen eindrucksvoll, wie Grossveranstaltungen umweltfreundlicher gestaltet werden können. Die Verwendung von erneuerbaren Energien und der Verzicht auf fossile Brennstoffe sind wichtige Schritte hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Das Festival soll dabei als inspirierendes Beispiel für andere Veranstaltungen dienen. Ein steter Austausch mit andren Veranstaltungen im In- und Ausland stellt hier den Wissenstransfer sicher.
Dank dieser Initiativen können Besuchende des OpenAir St.Gallen nicht nur grossartige Musik und eine einzigartige Atmosphäre geniessen, sondern auch sicher sein, dass sie Teil eines umweltbewussten und zukunftsorientierten Events sind. Das OpenAir St.Gallen zeigt, dass Nachhaltigkeit und Grossveranstaltungen Hand in Hand gehen können. Mit dem kontinuierlichen Einsatz für erneuerbare Energien und den bewussten Verzicht auf umweltschädliche Technologien setzt das Festival ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die Zukunft unseres Planeten.
Lasst uns gemeinsam feiern und gleichzeitig die Umwelt schützen! Wir freuen uns auf das OpenAir St.Gallen 2024!