Die Mobilität der Zukunft muss nachhaltiger sein. Ein Baustein umweltfreundlicher Fortbewegung ist der öffentliche Verkehr. Der Arbeits- und Pendlerverkehr belastet die Verkehrsachsen der Region stark. Insbesondere im Rahmen der Sanierung der Stadtautobahn droht Stau auf der A1 und Ausweichverkehr in der Innenstadt St.Gallens und rund um die Autobahnanschlüsse. Eine Verkehrsreduktion auf der Autobahn ist mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen: Umsteigen vom Auto in den öffentlichen Verkehr ist eine Möglichkeit. Mit dem Schnupper-Abo-Angebot der Städte St.Gallen und Gossau sowie der Gemeinde Gaiserwald ist der Umstieg auf Bahn und Bus jetzt besonders leicht möglich.
Zwei Wochen schnuppern – und längerfristig umsteigen
Bis Ende Juni 2022 bieten die Städte St.Gallen und Gossau sowie die Gemeinde Gaiserwald in Zusammenarbeit mit dem Tarifverbund OSTWIND ortsansässigen Firmen kostenlose Schnupper-Abos für ihre Mitarbeitenden für den öffentlichen Verkehr in der Ostschweiz. Die Aktion ist auf 400 Abos limitiert – und die Abos sind auf zwei Wochen Laufzeit befristet. Initiiert wurde das Projekt durch clevermobil, der Mobilitätsplattform mehrerer Regionen, welche unter anderem Beratungen zum Thema Mobilität in Unternehmen anbietet. Interessierte Unternehmen aus dem erwähnten Perimeter können sich mit Dominik Hörler, Account Manager SBB, in Verbindung setzen: dominik.dh.hoerler@sbb.ch.
Die Einführung eines OSTWIND Firmen-Abos – des «grossen Bruders» des Schnupper-Abos – ist eine weiterführende nachhaltige Umsteigelösung.