03. Juni 2025
Pilotversuch zeigt: Kombinierte Mobilität kommt an
Mikromobilität in Form von E-Trottinetten und E-Bikes boomt auch in der Region St.Gallen.
Mehr erfahren20. Juni 2022
Mobilität der Zukunft
Ob per Zug, Auto oder Velo: Täglich sind Herr und Frau Schweizer rund 90 Minuten unterwegs. Angela Haas vom SRF Schulfernsehen sucht nach den Gründen unserer Mobilität. Auf ihrer Reise durch die Schweiz hat Sie Wil als Modellstadt für nachhaltige Mobilität besucht. Hier werden fortschrittliche Ideen umgesetzt. Energie2030 freut sich mit Regierungsrätin Susanne Hartmann und Wil.
In der fünfteiligen Serie «Verkehrswelt Schweiz» trifft Angela Haas Fahrpersonal, Forschende und Mobilitätsexpert:innen. Mal an Bord eines Schiffes, mal im Führerstand eines Zugs erfährt sie so, wie sich die Schweiz fortbewegt und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Animierte Erklärstücke bringen wissenswerte Fakten über den Verkehr von gestern, heute und morgen näher.
Den gesamten Serie mit Unterrichtsmaterialien finden Sie hier.
Was kann ich tun?
Stadt Wil
Die Stadt Wil setzt sich als Energiestadt Gold und Modellstadt für nachhaltige Mobilität MONAMO für den Klimaschutz, eine effiziente Verwendung der Energie, den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen ein.
03. Juni 2025
Mikromobilität in Form von E-Trottinetten und E-Bikes boomt auch in der Region St.Gallen.
Mehr erfahren11. April 2025
Die Mannschaft des FC St.Gallen 1879 ist bekannt für ihren leidenschaftlichen Einsatz auf dem Platz. Energie findet man aber nicht nur im Kampf um das runde Spielgerät sondern auch im Stadion.
Mehr erfahren27. März 2025
Ein Bericht aus der Perspektive der roten Schildern
Mehr erfahren