Service für die Velofahrenden – Unterhaltsarbeiten im Velonetz
Die gemeldeten und auf den Kontrolltouren festgestellten Mängel werden in die Touren für Unterhaltsarbeiten integriert. Wo sofort korrigiert werden muss, wird dies umgehend erledigt. Die weniger dringenden oder sehr aufwändigen Arbeiten werden im Idealfall in den Wintermonaten geplant und eine entsprechende Materialbestellung ausgelöst. Dem VeloLink-Team ist es ein Anliegen, dass diese Arbeiten und insbesondere die Herstellung der Signale nachhaltig sind. Hierfür begleiten wir ein Signal im Arbeitsprozess von der Planung bis zur Montage.
Das rote Signal: «Wann werde ich ersetzt?»
Durch Ermüdung (Dienstalter), Vandalismus oder anderen äussere Einflüsse, habe ich eine Lebensdauer von weniger als 1 bis 15 Jahre. Wenn es dumm läuft und mir jemensch auf den Lack geht oder mir mit schwerem Gerät zu nahekommt, bin ich teilweise schon nach wenigen Wochen «defekt». Dann hoffe ich auf eine Meldung durch die Verursacher meines Defekts, aufmerksame Bürgerinnen und Bürger, den örtlichen Werkhof oder Kontrolleurinnen und Kontrolleure von VeloLink. So dass, ich bei einer nächsten Tour demontiert und zur Reparatur in die Zentrale gebracht werde. Damit die Wegweisung nach wie vor klar ist, werde ich in der Regel durch ein provisorisches Signal vertreten oder durch ein neues ersetzt. Meine Kolleginnen die Zielwegweiser sind Unikate und können nicht einfach ersetzt werden. Diese werden in der Regel gerichtet und wenn nötig der Lack und die Beschriftung ausgebessert.
Das rote Signal: «Mein Wellnessprogramm»
Treff ich bei VeloLink im Lager ein. So wird der Schaden und damit verbundene Reparaturkosten erstmals abgeschätzt. In 90% der Fälle, kann ich gerettet werden. Bin ich zu fest gebogen bringt mich VeloLink in die Physio. Bei einem benachbarten Unternehmen kann ich in der Regel wieder geradegebogen werden. Lass ich mich infolge Vandalismus nicht mehr reinigen, werde ich nicht entsorgt. VeloLink sammelt uns Signale und gibt uns Palettenweise zu einem regionalen Sandstrahl- und Lackierunternehmen. Frisch lackiert erreiche ich nach einigen Wochen erneut das Lager von VeloLink. Im Lager werden wir einer Qualitätsprüfung unterzogen.
Ist diese bestanden, werde ich frisch foliert und wandere zurück ins Ausganslager und später wieder an einen Signalträger.