30. August 2023
5 Fragen an Silvia Gemperle
Die Powerfrau des nachhaltigen Bauens! Von Wärmepumpen bis Kreislaufbau – sie zeigt, wie nachhaltiges Bauen cool wird. Erfahre mehr über ihr Tun und ihre Visionen in unserem Gespräch! 🌱🏗️
Mehr erfahren14. April 2022
Bequem, schnell und umweltfreundlich unterwegs sein, wer möchte das nicht: Zehn St.Galler Unternehmen erhielten eine Gelegenheit dafür. Mit dem Projekt «Sankt Pedalo» testen sie während eines Jahres kostenlos ein E-Cargobike und setzen damit auf umweltfreundliche Mobilität.
E-Cargobikes werden elektrisch angetrieben und können je nach Modell bis zu 150 kg Nutzlast aufnehmen. Daher eignen sie sich ideal als Transport- und Firmenfahrzeug für unterschiedlichste Branchen. Das zeigt auch die Breite an Bereichen, in denen die teilnehmenden Unternehmen tätig sind: Diese geht von einer Gewürz- und Weinhandlung über ein Ingenieurbüro bis hin zu einem Möbelhaus.
Die zehn ersten Unternehmen hatten sich vor fast zwei Jahren für das Projekt beworben und im Herbst 2020 ein für sich passendes E-Cargobike ausgewählt. Seit April 2021 sind sie damit auf den St. Galler Stadtstrassen unterwegs.
Die Fahrzeuge sind gut im Arbeitsalltag einsetzbar und ersetzen Fahrten mit Autos oder Lieferwagen. Die Brauerei Hermann Bier erledigt zum Beispiel Auslieferungen von Bierfässern und Flaschen im Stadtzentrum ausschliesslich mit dem E-Cargobike und kann bis zu acht Harasse gleichzeitig transportieren. Sie legt Wert auf nachhaltige Rohstoffe und fühlt sich stark in der Stadt St.Gallen verankert. Eine Auslieferung mittels Cargobike ist für die Brauer deshalb selbstverständlich.
Als weiterer Teilnehmer ist der Stadtkleber täglich zu Beschriftungsaufträgen unterwegs. Dieser ist mit 488 zurückgelegten Kilometern im September 2021 sogar Streckenrekordhalter unter den teilnehmenden Betrieben.
Ich schätze die Schnelligkeit und Spontanität, welche der Einsatz des E-Cargobikes erlaubt. Das Fahrzeug fällt im Stadtbild auf und es sind bereits mehrere positive Gespräche mit der Kundschaft sowie Passantinnen und Passanten entstanden.
Mischa Herzog
Inhaber Stadtkleber
Sieben der zehn Teilnehmenden aus dieser ersten Runde werden das E-Cargobike im Anschluss an das Testjahr abzüglich eines Rabattes von 30% kaufen.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen hat die Stadt St.Gallen beschlossen, ein weiteres Testjahr mit neuen Teilnehmenden anzubieten. Diese werden ab Sommer 2022 mit ihren E-Cargobikes unterwegs sein. Das Projekt «Sankt Pedalo» ist im Rahmen des städtischen Energiekonzepts 2050 entstanden.
Stadt St.Gallen
Die Stadt St.Gallen engagiert sich für eine Energiepolitik, die auf Energieeffizienz, dem sorgsamen Umgang mit Energie und erneuerbare Energie ausgerichtet ist. Dafür wurde sie bereits zum vierten Mal als Energiestadt Gold ausgezeichnet.
Watt machst du? Mach dich gemeinsam mit unseren Heldinnen und Helden auf den Weg zur klimaneutralen Stadt. Teile deinen Beitrag auf watt-bin-ich.
30. August 2023
Die Powerfrau des nachhaltigen Bauens! Von Wärmepumpen bis Kreislaufbau – sie zeigt, wie nachhaltiges Bauen cool wird. Erfahre mehr über ihr Tun und ihre Visionen in unserem Gespräch! 🌱🏗️
Mehr erfahren25. August 2023
Mark arbeitet als Projektleiter Strategien im Tiefbauamt. Er ist in den Niederlanden aufgewachsen, und ist an der ETH Zürich Dozent der Vorlesung «Fuss- und Veloverkehr» .
Mehr erfahren06. Juli 2023
Das Velotal Rheintal verbindet Länder. Neugierig? Lies rein!
Mehr erfahren