07. Dezember 2023
«Wir wollen die positive Dynamik beibehalten»
Das ist das Fazit nach einem Jahr mit dem neuen Energiekonzept in Altstätten. Welche Akteure sind beteiligt und wie geht es weiter? Lest rein!
Mehr erfahren22. Dezember 2022
Es ist Zeit Danke zu sagen.
Vielen Dank für Ihren und Euren Beitrag und Einsatz im letzten Jahr zur Umsetzung des St.Galler Energiekonzeptes. Gespannt schauen wir auf ein weiteres Jahr voller Energie für die Umsetzung des Energiekonzeptes und freuen uns, Sie schon heute zum Green Day 2023 vom 11.-13. Mai 2023 einzuladen. Die Website zum Green Day füllt sich beständig, schauen Sie also regelmässig vorbei.
Wir wünschen Ihnen allen von Herzen, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
Mit herzlichem Dank für die Weihnachtsbaum-Konstruktion an die Abteilung Wasserbau, im Bau- und Umweltdepartement.
Was kann ich tun?
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie
Das Amt für Wasser und Energie setzt sich ein für sichere und intakte Gewässer, für den Schutz vor Hochwasser und Naturgefahren, für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Flüsse, Bäche, Seen und des Grundwassers, für eine rationelle und effiziente Verwendung der Energie und für den Schutz des Klimas.
07. Dezember 2023
Das ist das Fazit nach einem Jahr mit dem neuen Energiekonzept in Altstätten. Welche Akteure sind beteiligt und wie geht es weiter? Lest rein!
Mehr erfahren23. November 2023
Stefan Pfiffner berichtet von der Verkehrsplanung in der Stadt St.Gallen und seinem Wunsch in Sachen Veloverkehr der Zukunft.
Mehr erfahren23. November 2023
Das «Agenda 2030 - Netzwerk St.Gallen» war an der HSG zu Besuch.
Mehr erfahren