Das Anergienetz Altenrhein öffnet seine Türen
«Das Anergienetz Altenrhein öffnet seine Türen»
Mit der Erstellung des im Jahr 2020 beschlossenen Anergienetzes kann überschüssige Energie, die im Betriebsprozess der Firma BWB, Altenrhein anfällt, zur Energieversorgung von Altenrhein (z.B. Zentrumsüberbauung «Am Dorfplatz» der Fortimo AG im Altenrhein) genutzt werden. Das Anergienetz bezieht dabei Seewasser, wird durch die Betriebsprozesse der Firma BWB weiter erwärmt und transportiert es anschliessend in die Haushalte.
Kontakt
Simon Dietzi | Gemeindepräsident Thal
simon.diezi@thal.ch
Gemeindeamt Thal
Kirchplatz 4, 9425 Thal
Wann?
Samstag, 13.05.2023
Wo?
Thal

Gemeinde Thal
Die Gemeinde Thal darf sich seit dem Jahre 2002 Energiestadt nennen. Im Jahre 2002 wurde das Label zum ersten Mal erreicht, in den Jahren 2007, 2012, 2015 und 2019 konnte das Label im jeweiligen Re-Audit bestätigt werden.