Velofahren im Winter - darauf ist zu achten
Mehr erfahren
St.Galler Energiekonzept 2021-2030

Jeder Beitrag zählt

Den CO2-Ausstoss halbieren und massiv mehr erneuerbare Energien produzieren – bis 2030. Um das zu verwirklichen, braucht es klare Massnahmen, starke Partner und den Einsatz von uns allen. 1000 Dank fürs Teilen und Mittragen.

Alle Beiträge anzeigen
Alle Beiträge anzeigen
Green Day, St. Galler Energie 2030

Naturbasierte Lösungen – die Dienstleistungen einer gesunden Natur – sind ein zentraler Pfeiler einer erfolgreichen Klimawende und Klimaanpassung.

Prof. Dr. Christoph Küffer

ILF Institut für Landschaft und Freiraum der OST

Weitere Stimmen Weitere Stimmen
A2030_Weg_zum_Stadtufer_weit_weg
Agenda 2030 – Netzwerk St.Gallen

04. Dezember 2024

Schöner Wohnen: aber wie und wo?

Der Jahresanlass des «Agenda 2030 - Netzwerk St.Gallen» fand dieses Jahr in Lichtensteig zum Thema neue Wohn- und Lebensformen statt.

Mehr erfahren
Schöner Wohnen: aber wie und wo?
Simon Diezi

Übernehmen wir Verantwortung und machen mit unserem Handeln die Energieversorgung fit für unsere zukünftigen Generationen.

Simon Diezi

Gemeindepräsident Thal

Weitere Stimmen Weitere Stimmen
Klimakonferenz24_Plenum
Bildung & Innovation
OST - Ostschweizer Fachhochschule

06. November 2024

Gesund altern trotz Klimaerwärmung

Die fünfte Klimakonferenz beleuchtete die konkreten Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit von älteren Personen.

Mehr erfahren
Gesund altern trotz Klimaerwärmung
Green Day, St. Galler Energie 2030

Wärme und Strom von der Sonne. Lassen Sie uns dieses Geschenk annehmen.

Dr. Andreas Bohren

SPF Institut für Solartechnik der OST

Weitere Stimmen Weitere Stimmen

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen