18. Dezember 2024
Neuartige PV-Anlage auf Gewächshaus in Buchs: «Die Technologie hat ein riesiges Potenzial»
Photovoltaik und Gewächshaus in einem spart Fläche und erzeugt saubere Energie.
Mehr erfahren15. Februar 2024
Nachhaltige Wärme für eine ganze Siedlung – doch welche Technologie ist die beste? Der Wärmeverbund Ramsenstrasse in St.Gallen, den die St.Galler Stadtwerke gemeinsam mit der Siedlungsgenossenschaft Hinterberg verwirklicht haben, setzt auf Erdsonden und Wärmepumpen.
Die Siedlungsgenossenschaft Hinterberg an der Ramsenstrasse in St.Gallen stand vor der Herausforderung die zentrale Ölheizung durch eine klimafreundliche Technologie zu ersetzen. Im Beitrag der St.Galler Stadtwerke erfährst du mehr über die Entstehung des Wärmeverbunds an der Ramsenstrasse mit 17 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer: Quartiergeist statt Alleingang: Wärmeverbund Ramsenstrasse | sgsw
«Bei uns ist der Genossenschaftsgedanke trotz individuellem Hauseigentum wichtig, so konnten wir – entgegen ersten Widerständen – für immerhin 17 Liegenschaften eine nachhaltige Lösung realisieren.»
Bruno Broder
Präsident Siedlungsgenossenschaft Hinterberg
Was kann ich tun?
St.Galler Stadtwerke
Die St.Galler Stadtwerke versorgen die städtische Bevölkerung und Wirtschaft mit Strom, Wasser, Wärme und Gas. Bei der Gasversorgung sind sie regional, von St.Gallen bis an den Bodensee, tätig. Zudem betreiben die St.Galler Stadtwerke das städtische Glasfasernetz. Weitere umfassende und individuelle Dienstleistungen wie beispielsweise Beratungen zu Themen wie Energieeffizienz oder Mobilität ergänzen das Marktangebot.
18. Dezember 2024
Photovoltaik und Gewächshaus in einem spart Fläche und erzeugt saubere Energie.
Mehr erfahren18. Dezember 2024
Mit einem Ampelsystem wird die Bewilligungspraxis vereinfacht.
Mehr erfahren11. Dezember 2024
Wie kann ein Baureglement zu mehr Klimaschutz beitragen?
Mehr erfahren