Wirtschaft & Arbeit
Energieagentur St.Gallen

01. März 2023

Ecocircle

Spezialisten, Entwicklerinnen, Architekten, Bauphysikerinnen und Unternehmen berichten im ecocircle aus ihrem Alltag, von ihren Visionen, Zielen und Anstrengungen für die Kreislaufwirtschaft. Am 2. März von 7 - 8 Uhr hält Albin Kälin von epeaswitzerland ein Fachreferat zum Thema "Cradle to Cradle Design Innovationen. Rethinking the way we make things". Schauen Sie rein!

Julia Benz, Mitarbeiterin Amt für Wasser und Energie

Julia Benz
Mitarbeiterin Amt für Wasser und Energie Kanton St. Gallen

ecocircle sorgt für wissensreiche Inhalte rund um Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten im Rahmen der Kreislaufwirtschaft. Die Themen Bauen und Verbauen von Materialien, Einsatz von Rohstoffen und nicht zuletzt berücksichtigte Möglichkeiten von wiederverwertbaren Baustoffen werden aufgegriffen.

Wir möchten Ihnen natürlich Erfahrenes und Gesehenes nicht vorenthalten. Alle Streams werden hier archiviert und sind für Sie kostenlos verfügbar. Viel Spass.

Was können Sie tun?

Weitere Stories zu «Wirtschaft & Arbeit»

Holz_6
Dialog & Kooperation
OstSinn

28. September 2023

Auch eine Werkstatt kann man teilen...

In der offenen Werkstatt Meter kannst du an deinen eigenen Tisch zimmern, dir ein neues Geschirr töpfern oder dich an der Schweissmaschine weiterbilden.

Mehr erfahren
Auch eine Werkstatt kann man teilen...
St Gallen_2050plus
Dialog & Kooperation
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie

14. September 2023

Erweiterung Energiekonzept 2050 Stadt St.Gallen

Die Stadt St.Gallen will die indirekten CO2-Emissionen senken, die etwa beim Konsum von Produkten oder bei der Freizeitmobilität anfallen. Im Beitrag geht es um die bisherigen Erfahrungen und Eindrücke.

Mehr erfahren
Erweiterung Energiekonzept 2050 Stadt St.Gallen

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen