08. März 2023
Wie entsteht Blog-Energie?
Am ersten Treffen im Jahr 2023 hat sich die Blog-Redaktion mit der Frage befasst, wie sie noch mehr Menschen für die Ziele des Energiekonzepts gewinnen kann.
Mehr erfahren06. April 2023
In den meisten Küchen wird an Ostern gebacken, gekocht und Eier gefärbt. Der Energieverbrauch steigt an. Wir haben fünf Tipps zusammengetragen, mit denen du zu Ostern Energie sparsam einsetzen und nachhaltig feiern kannst.
Illustration: Claudia Kott, St.Gallen
Was kann ich tun?
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie
Das Amt für Wasser und Energie setzt sich ein für sichere und intakte Gewässer, für den Schutz vor Hochwasser und Naturgefahren, für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Flüsse, Bäche, Seen und des Grundwassers, für eine rationelle und effiziente Verwendung der Energie und für den Schutz des Klimas.
08. März 2023
Am ersten Treffen im Jahr 2023 hat sich die Blog-Redaktion mit der Frage befasst, wie sie noch mehr Menschen für die Ziele des Energiekonzepts gewinnen kann.
Mehr erfahren01. März 2023
Während die einen gerade noch die Winterferien geniessen, machen sich die anderen bereits Gedanken über die nächste Reise. Wie wäre es in diesem Jahr den Zug als Transportmittel zu nehmen statt dem Auto oder Flugzeug? Im persönlichen Reisebericht gibt es Erfahrungen und Inspiration.
Mehr erfahren02. Februar 2023
Energie und Strom erlebbar machen: Das war das Ziel des simulierten Stromausfalls an der Kanti am Burggraben in St.Gallen.
Mehr erfahren