Essen & Reisen
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie

06. April 2023

Liebe Ostergrüsse

In den meisten Küchen wird an Ostern gebacken, gekocht und Eier gefärbt. Der Energieverbrauch steigt an. Wir haben fünf Tipps zusammengetragen, mit denen du zu Ostern Energie sparsam einsetzen und nachhaltig feiern kannst.

Cèline und Julia

Céline Ramseier und Julia Benz
Amt für Wasser und Energie Kanton St. Gallen

Bei der Deko und auf dem Ostermenü auf Nachhaltigkeit achten

Illustration: Claudia Kott, St.Gallen

Was kann ich tun?

  • Viele Farben kann man natürlich herstellen, nutze zum Beispiel Kurkuma oder Randen um deine Ostereier bunt zu färben.
  • Besuche Veranstaltungen am Green Day! Von Donnerstag 11. bis Samstag 13. Mai finden im ganzen Kanton Veranstaltungen rund um das Thema Energie statt. Im Veranstaltungskalender sind alle Anlässe zu finden.
  • Teile und Verlinke die Energie-Blog Beiträge in deinen Netzwerken mit den Hashtags #sg2030 #energie2030 #ichbindabei.

Weitere Stories zu «Essen & Reisen»

St Gallen_2050plus
Dialog & Kooperation
Kanton St.Gallen Amt für Wasser und Energie

14. September 2023

Erweiterung Energiekonzept 2050 Stadt St.Gallen

Die Stadt St.Gallen will die indirekten CO2-Emissionen senken, die etwa beim Konsum von Produkten oder bei der Freizeitmobilität anfallen. Im Beitrag geht es um die bisherigen Erfahrungen und Eindrücke.

Mehr erfahren
Erweiterung Energiekonzept 2050 Stadt St.Gallen

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen