08. März 2023
Wie entsteht Blog-Energie?
Am ersten Treffen im Jahr 2023 hat sich die Blog-Redaktion mit der Frage befasst, wie sie noch mehr Menschen für die Ziele des Energiekonzepts gewinnen kann.
Mehr erfahrenDen CO2-Ausstoss halbieren und massiv mehr erneuerbare Energien produzieren – bis 2030. Um das zu verwirklichen, braucht es klare Massnahmen, starke Partner und den Einsatz von uns allen. 1000 Dank fürs Teilen und Mittragen.
08. März 2023
Am ersten Treffen im Jahr 2023 hat sich die Blog-Redaktion mit der Frage befasst, wie sie noch mehr Menschen für die Ziele des Energiekonzepts gewinnen kann.
Mehr erfahren04. November 2022
Vom 11. – 13. Mai 2023 findet der Green Day statt. An diesen drei Tagen zeigen wir, wie wir die Ziele des Energiekonzepts gemeinsam erreichen. Machen auch Sie mit!
Mehr erfahren09. Juni 2022
«Die Sonne scheint gratis» – so Louis Palmer, einst Lehrer und heute Botschafter für Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. Die Sonnenenergie sei der Schlüssel, um die Klimakrise zu bewältigen. Das will der Schweizer Umweltbotschafter mit der Weltumrundung mit seinem „Solar Butterfly“ zeigen.
Mehr erfahren26. April 2022
Nächster Halt, Klimaneutralität: Am Green Day zeigten der Kanton und sein Partnernetzwerk, wo und wie an der Umsetzung des St.Galler Energiekonzepts gearbeitet wird – und wie alle beitragen können.
Mehr erfahren07. April 2022
Am Freitag, 22. April 2022 laden die Partnerinnen und Partner des St.Galler Energiekonzeptes überall im Kanton zu Informationen und Unterhaltung ein und bieten einen energetischen Frühlingstag.
Mehr erfahren21. März 2022
Live aus der Energie-Zukunft: Impressionen vom Partner-Workshop.
Mehr erfahren06. Januar 2022
Regierungsrätin Susanne Hartmann im Interview über das St.Galler Energiekonzept.
Mehr erfahren03. Januar 2022
Der Weg zur Klimaneutralität als globale, nationale und kantonale Herausforderung.
Mehr erfahren